Produkte

Sie sind hier: Heim » Produkte » TRAUMA » Teller & Nagel » Obere Gliedmaßen » Distal Radius T-förmiger Verriegelungskompressionsplatte (5 Kopflöcher)

Laden

Distal Radius T-förmige Verriegelungskompressionsplatte (5 Kopflöcher)

Diese Platte wird für die Radiusfraktur verwendet.
  • Verriegelungskompressionsplatte

  • Waston

  • 70902

  • 3/5

  • 48,5/66.5

  • Ti

  • 70902

Verfügbarkeit:
Menge:
Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

1. Distal Radius Locking -Kompressionsplattenspezifikationen


Code Löcher Länge
70902-203 L 3 48.5
70902-303 R
70902-205 L 5 66.5
70902-305 R



2. Distal Radius Locking -Kompressionsplatte Merkmale


Eine distale Radiusverriegelungskompressionsplatte (LCP) ist ein spezialisiertes orthopädisches Implantat, das zur Stabilisierung von Frakturen des distalen Radius entwickelt wurde. Hier sind einige der Hauptmerkmale:


1.Anatomisches Design

  • Vorkonturierte Form : Die Platte ist anatomisch konturiert, um der natürlichen Form des distalen Radius zu entsprechen, um eine bessere Passform zu gewährleisten und die Notwendigkeit eines intraoperativen Biegens zu verringern.

  • Low -Profil : Es ist ein niedriges Profil, um die Reizung des Weichgewebes zu minimieren und das Risiko einer Implantatanzeige zu verringern.


2. Schraubtechnologie

  • Festwinkelkonstrukt : Verriegelungsschraubengewinde in die Platte und erzeugt ein Festwinkelkonstrukt, das eine verbesserte Stabilität bietet, insbesondere bei osteoporotischen oder multifragmentären Frakturen.

  • Multidirektionale Verriegelung : Einige Platten ermöglichen polyaxiale Verriegelungsschrauben, die in mehrere Richtungen abgewinkelt werden können, wodurch eine größere Flexibilität bei der Platzierung von Schrauben dargestellt wird.


3.VERSATILE Schrauboptionen

  • Combi-Löcher : Diese ermöglichen die Verwendung sowohl der Verriegelung als auch der nicht lockernden (Standard-) Schrauben im selben Loch, was die Vielseitigkeit der Frakturfixierung sorgt.

  • Variable Winkelschrauben : Einige Systeme verfügen über variable Winkelverriegelungsschrauben, die in verschiedenen Winkeln eingesetzt werden können, wobei komplexe Frakturmuster aufgenommen werden können.


V.

  • Stabile Fixierung : Der Verriegelungsmechanismus zwischen der Schraube und der Platte bietet eine verbesserte Winkelstabilität und behält die gewünschte anatomische Ausrichtung auch unter Last bei.

  • Mehrere Fixierungspunkte : Mehrere Schraubenlöcher ermöglichen eine sichere Fixierung von Frakturfragmenten, verbessern die Stabilität und die Förderung der Heilung.


5. Ma teriale Komposition

  • Edelstahl oder Titan : Platten werden typischerweise aus dauerhaften und biokompatiblen Materialien wie Edelstahl oder Titan hergestellt, die Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bieten.


6. Ra Diolcent Marker

  • Visualisierung : Einige Platten enthalten strahlendere Marker, um die genaue Platzierung von Schrauben zu unterstützen und die korrekte Positionierung während der Operation und die Nachuntersuchung zu gewährleisten.


7. W iDe -Größen- und -formenbereich

  • Anpassung : Erhältlich in verschiedenen Längen, Formen und Größen, um verschiedene Patientenanatomien und Bruchtypen aufzunehmen, um eine optimale Anpassung und Fixierung zu gewährleisten.


8. Bi omechanisches Design

  • Lastfreigabe : Die Platte ist so konzipiert, dass sie die Belastung gleichmäßig über die Frakturstelle verteilen, die Spannungskonzentration verringert und die natürliche Knochenheilung fördert.

  • Brückenbeschichtung : Einige Platten sind für Brückenbeschichtungstechniken ausgelegt, bei denen die Platte die Fraktur überspannt und den direkten Kontakt mit den Bruchfragmenten minimiert und die Blutversorgung bewahrt.


9. Specialisierte Entwürfe

  • Distale Volarplatten : Spezifische Konstruktionen für den volarischen Aspekt des distalen Radius liefern eine maßgeschneiderte Fixierung für Volarbrüche.

  • Distale dorsale Platten : Einige Systeme bieten Platten für den dorsalen Aspekt an und befassen sich mit verschiedenen Frakturorten und -mustern.


10. In Traoperative Flexibilität

  • Konturierbarkeit : Während der Vorbereitung können einige Platten während der Operation weiter verbogen werden, um bei Bedarf die Anatomie des einzelnen Patienten besser zu passen.


  • Instrumentierung : Es wird häufig erweiterte Instrumente bereitgestellt, um die genaue Platzierung und Fixierung der Platte und Schrauben zu unterstützen.



Diese Merkmale tragen gemeinsam zur Fähigkeit der Platte bei, eine stabile Fixierung bereitzustellen, die ordnungsgemäße Heilung zu erleichtern und Komplikationen bei der chirurgischen Behandlung von distalen Radiusfrakturen zu minimieren.



3. Anzeichen für die Kompressionsplatte für Radius -Verriegelungskompressionsplatten


Für die chirurgische Behandlung verschiedener Arten von distalen Radiusfrakturen wird eine distale Radiusverriegelungskompressionsplatte (LCP) verwendet. Hier sind die Hauptindikationen für die Verwendung eines distalen Radius -LCP:


1. Verdrängte distale Radiusfrakturen

  • Beschreibung : Frakturen, bei denen die Knochenfragmente erheblich ausgerichtet sind.

  • Begründung : Das LCP hilft dabei, die richtige anatomische Positionierung wiederherzustellen und die Stabilität aufrechtzuerhalten.


2. Kommegeled Frakturen

  • Beschreibung : Frakturen, bei denen der distale Radius in mehrere Teile unterteilt ist.

  • Begründung : Die Platte bietet die notwendige Stabilität, um die ordnungsgemäße Heilung mehrerer Fragmente zu erleichtern.


3. Intraartikuläre Frakturen

  • Beschreibung : Frakturen, die sich in das Handgelenkgelenk erstrecken.

  • Begründung : Ein LCP kann dazu beitragen, die gemeinsame Kongruenz aufrechtzuerhalten und eine posttraumatische Arthritis zu verhindern, indem sie eine stabile Fixierung und Ausrichtung der Gelenkfläche sicherstellt.


4. Osteoporotischer Knochen

  • Beschreibung : Frakturen, die bei Patienten mit schlechter Knochenqualität aufgrund von Osteoporose auftreten.

  • Begründung : Der Verriegelungsmechanismus der Platte bietet eine erhöhte Stabilität im osteoporotischen Knochen, bei dem herkömmliche Schrauben möglicherweise keinen ausreichenden Kauf erzielen.


5. instabile Frakturen

  • Beschreibung : Bruch, die instabil und ein hohes Risiko einer sekundären Verschiebung während der Heilung sind.

  • Begründung : Die robuste Fixierung eines LCP verhindert eine sekundäre Vertreibung und fördert eine stabile Heilung.


6. Brüche mit Volarverschiebung

  • Beschreibung : Frakturen, bei denen die Knochenfragmente in Richtung der Handfläche der Hand verschoben werden.

  • Begründung : Eine volarische LCP wurde speziell für die Verwaltung von Frakturen mit volarer Verschiebung entwickelt und bietet eine stabile Fixierung von der volaren Seite.


7. Nicht -Gewerkschaft oder Malunion

  • Beschreibung : Frakturen, die nicht richtig geheilt haben (nicht gewerkschaftlich) oder in einer falsch ausgerichteten Position (Malunion) geheilt haben.

  • Begründung : Ein LCP kann verwendet werden, um die Ausrichtung neu zu stabilisieren und zu korrigieren und die richtige Heilung zu fördern.


8. Offene Frakturen

  • Beschreibung : Frakturen, bei denen der Knochen durch die Haut bricht.

  • Begründung : Nach gründlicher Debridement und Reinigung kann ein LCP zur Stabilisierung offener Frakturen verwendet werden.


9. Komplexe Frakturen

  • Beschreibung : Frakturen mit mehreren Frakturlinien oder solchen, die mit nicht-chirurgischen Methoden schwer zu verwalten sind.

  • Begründung : Die LCP bietet die notwendige Stabilität und Ausrichtung für komplexe Frakturen und erleichtert die ordnungsgemäße Heilung.


10. Pädiatrische und jugendliche Frakturen

  • Beschreibung : Bestimmte distale Radiusfrakturen bei Kindern und Jugendlichen.

  • Begründung : In einigen Fällen, in denen die Skelettreife in der Nähe ist, kann ein LCP verwendet werden, um distale Radiusfrakturen bei jüngeren Patienten zu behandeln.


11. Polytrauma -Patienten

  • Beschreibung : Patienten mit mehreren Verletzungen, die eine schnelle und stabile Fixierung benötigen.

  • Begründung : Die von einem LCP bereitgestellte stabile Fixierung erleichtert das allgemeine Patientenmanagement und die Genesung in Polytrauma -Fällen.


12. Frakturen mit zugehöriger Weichteilverletzung

  • Beschreibung : Frakturen begleitet von erheblichen Weichgewebeschäden.

  • Begründung : Die stabile Fixierung ermöglicht eine bessere Behandlung und Heilung der zugehörigen Weichteilverletzungen.


Vorteile


Verbesserte Stabilität : Der Verriegelungsmechanismus bietet ein Festwinkelkonstrukt, wodurch die Stabilität, insbesondere bei Knochen von schlechter Qualität, verbessert wird.

Frühe Mobilisierung : Die stabile Fixierung ermöglicht eine frühere Bewegung des Handgelenks, verringert die Steifheit und die Verbesserung der funktionellen Ergebnisse.

Anatomische Anpassung : Vorbereitete Platten entsprechen der Anatomie des distalen Radius und minimieren die Notwendigkeit intraoperativer Biegung und Manipulation.

Reduzierte Komplikationen : Die Verwendung eines LCP kann das Risiko einer sekundären Verschiebung und Malunion verringern, was zu besseren langfristigen Ergebnissen führt.


Abschluss

Die Verwendung eines distalen Radius -LCP wird durch den orthopädischen Chirurgen auf der Grundlage der spezifischen Merkmale der Fraktur, der allgemeinen Gesundheit des Patienten und den gewünschten Ergebnissen bestimmt. Diese fortschrittliche Fixierungsmethode wird in vielen komplexen und instabilen Frakturszenarien bevorzugt, um eine ordnungsgemäße Heilung und Wiederherstellungsfunktion zu gewährleisten.


4. Distal Radius Volar Locking Plate Download


Verriegelung Copression Plattenbroschüre.pdf


5. Distal Radius Volar Locking Plate Video


6. Waston Factory Show


WPS 拼图 123



7. Distal Radius Locking -Kompressionsplatte FAQ


1. Was ist eine distale Radiusverriegelungskompressionsplatte (LCP)?

Eine distale Radiusverriegelungskompressionsplatte ist ein orthopädisches Implantat, das die Frakturen des distalen Radius, das Ende des Radiusknochens in der Nähe des Handgelenks, stabilisiert. Es wird Verriegelungsschraubentechnologie verwendet, um eine stabile Fixierung bereitzustellen und eine ordnungsgemäße Heilung zu fördern.


2. Welche Arten von distalen Radiusfrakturen werden mit einem LCP behandelt?

  • Vertriebene Frakturen

  • Kommandierte Frakturen (mehrere Fragmente)

  • Intraartikuläre Frakturen (erstreckt sich in das Handgelenkgelenk)

  • Osteoporotische Frakturen

  • Instabile Frakturen

  • Frakturen mit Volarverschiebung

  • Nicht -Gewerkschaftsfrakturen oder Malunion

  • Offene Frakturen

  • Komplexe Frakturen

  • Bestimmte pädiatrische und jugendliche Frakturen


3. Wie unterscheidet sich eine LCP von anderen Tellern?

LCPs verwenden Verriegelungsschrauben, die in die Platte einbringen und ein Festwinkelkonstrukt erzeugen. Dies bietet eine größere Stabilität im Vergleich zu nicht abgestellten Platten, insbesondere bei Knochen oder komplexen Frakturen mit schlechter Qualität. Der Verriegelungsmechanismus trägt dazu bei, die Ausrichtung und Stabilität der Fraktur aufrechtzuerhalten.


4. Was sind die Vorteile der Verwendung eines LCP für distale Radiusfrakturen?

  • Verbesserte Stabilität und Fixierung

  • Beibehält die anatomische Ausrichtung

  • Reduziert das Risiko einer sekundären Vertreibung

  • Geeignet für osteoporotische Knochen

  • Ermöglicht eine frühzeitige Mobilisierung und Rehabilitation

  • Reduziert die Notwendigkeit einer intraoperativen Konturierung


5. Gibt es verschiedene Arten von LCPs?

Ja, LCPs sind in verschiedenen Designs, Längen und Größen erhältlich, um unterschiedliche Frakturmuster und Patientenanatomien aufzunehmen. Einige Platten sind vorbereitet, um der natürlichen Form des distalen Radius zu entsprechen, und können bei Bedarf während der Operation weiter verbogen werden.


6. Aus welchen Materialien stammt LCPs?

LCPs werden typischerweise aus Edelstahl oder Titan hergestellt und bieten ein Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Haltbarkeit und Biokompatibilität.


7. Was ist die Erholungszeit nach einer LCP -Operation für eine distale Radiusfraktur?

Die Erholungszeit variiert je nach Schweregrad der Frakturen, der allgemeinen Gesundheit des Patienten und der Einhaltung der postoperativen Versorgung. Im Allgemeinen kann es mehrere Wochen bis Monate dauern, bis die heilende Physiotherapie häufig zur Wiederherstellung von Kraft und Mobilität empfohlen wird.


8. Was sind die potenziellen Komplikationen einer LCP -Operation?

  • Infektion

  • Implantatreizung oder Bekanntheit

  • Sehnenreizung oder -bruch

  • Nicht -Gewerkschaft oder verzögerte Vereinigung des Fraktur

  • Neurovaskuläre Verletzung

  • Notwendigkeit einer Revisionsoperation


9. Kann der LCP nach der Heilung entfernt werden?

In einigen Fällen kann die Platte entfernt werden, nachdem der Knochen vollständig geheilt wurde, insbesondere wenn sie Beschwerden verursacht oder die Bewegung einschränkt. Diese Entscheidung wird typischerweise vom Chirurgen auf der Erholung und den Symptomen des Patienten beruhen.


10. Wer ist ein Kandidat für eine LCP -Operation?

Zu den Kandidaten für eine LCP-Chirurgie gehören Patienten mit verdrängten, gekrönten, intraartikulären oder osteoporotischen distalen Radiusfrakturen. Die Entscheidung wird von einem orthopädischen Chirurgen getroffen, der auf den spezifischen Frakturmerkmalen und Patientenfaktoren basiert.


11. Wie wird das LCP -Verfahren durchgeführt?

Die Operation wird normalerweise unter allgemeiner oder regionaler Anästhesie durchgeführt. Der Chirurg stellt einen Inzision auf der geeigneten Seite des Handgelenks, stellt die Frakturfragmente neu aus und sichert sie mit den LCP- und Verriegelungsschrauben. Nach der Operation wird das Handgelenk in einer Schiene oder gegossene Zeit für einen bestimmten Zeitraum vor Beginn der Rehabilitation immobilisiert.


12. Welche postoperative Versorgung ist nach der LCP -Operation erforderlich?

Die postoperative Versorgung umfasst Wundversorgung, Schmerzbehandlung und schrittweise Mobilisierung des Handgelenks. Physiotherapie wird häufig empfohlen, um Bewegungsbereich, Festigkeit und Funktion wiederherzustellen. Für die Überwachung der Heilung sind regelmäßige Follow-up-Besuche mit dem Chirurgen erforderlich.


13. Was soll ich während der Genesung erwarten?

Während der Genesung können Sie einige Schmerzen und Schwellungen haben, die mit Medikamenten und Pause behandelt werden können. Allmähliche Übungen und Physiotherapie helfen, die Kraft und Flexibilität des Handgelenks wiederzugewinnen. Regelmäßige Untersuchungen mit Ihrem Chirurgen stellen sicher, dass die Fraktur korrekt heilt.


14. Gibt es während der Genesung Lebensstilbeschränkungen?

Anfänglich müssen Sie möglicherweise schwere Hebe- und anstrengende Aktivitäten vermeiden, damit der Fraktur richtig heilen kann. Ihr Chirurg enthält spezifische Richtlinien für Aktivitätsbeschränkungen und wenn Sie normale Aktivitäten wieder aufnehmen können.


15. Was sind die Anzeichen von Komplikationen nach der Operation?

Zu den Anzeichen von Komplikationen zählen erhöhte Schmerzen, Schwellungen, Rötungen, Fieber oder Entwässerung von der chirurgischen Stelle. Wenn Sie eines dieser Symptome erleben, wenden Sie sich sofort an Ihren Chirurgen.






Vorherige: 
Nächste: 

Produktkategorie

Kontaktieren Sie uns

Ihr Experte chirurgischer Medizin 
Instrumente Lieferant
Claire  Claire.zhang@waston-global.com
 
Erfahren Sie mehr über die Waston Group, bitte besuchen Sie 
www.waston-global.com
Halten Sie sich an Ideen der Zusammenarbeit ein
www.waston-global.com
Waston hat die Zusammenarbeit mit klinischen Experten betont.
Halten Sie sich an Ideen der Zusammenarbeit ein
Heim

Lösung

Entdecken

Folgen Sie uns

© Copyright 2024 Waston Alle Rechte vorbehalten.